Black Week Deals für deine Fitness - bis zu 60% sparen!  JETZT ENTDECKEN

Zur Startseite gehen
FAQ's
Kann man das Gerät zusammenklappen?

Nein, es ist nicht klappbar, dafür aber vertikal an der Wand verstaubar. Damit spart man mehr Platz und es ist auch einfach transportabel, dank der integrierten Transportrollen.

Welche Metriken werden auf dem LED-Knob-Display angezeigt?

Das innovative LED-Knob-Display zeigt dir immer alle wichtigen Leistungsdaten an: Zeit, Distanz, Puls, Watt, SPM (Züge pro Minute), Kalorien, Widerstandsstufen (32 Stufen verfügbar)

Worin besteht der Hauptunterschied zwischen den Widerstandsarten bei Rudergeräten?

Der Hauptunterschied liegt in der Widerstandserzeugung: Magnetwiderstand ist besonders leise, wartungsarm und bietet präzise Einstellungsmöglichkeiten. Im Vergleich zu Luft- oder Wasserwiderstand arbeitet er gleichmäßig und ist ideal für den Heimgebrauch, da er Nachbarn und Mitbewohner nicht stört.

Ist der PROwer mit der Sportstech Live App kompatibel und welche Funktionen habe ich?

Ja, du kannst den PROwer über Bluetooth mit der Sportstech Live App verbinden.
Die App bietet dir eine Vielzahl an Workouts zum Rudern an. Du kannst diese auf deinem Tablet oder Smartphone bequem verfolgen.

Was ist das maximale Benutzergewicht?

Das maximal zulässige Benutzergewicht für die Rudermaschine beträgt 120kg.

Wie wird mein Puls gemessen?

Sie können mit dem sPulse Pulsgurt Ihren aktuellen Puls anzeigen lassen.

PROwer Rudergerät Hellbraun
Produkt Infos
Nettogewicht: 20,8 kg
Max. Nutzergewicht: 120 kg
Kartongröße: 96,5 x 56 x 23 cm
Faltbar: Nein, dafür vertikal aufstellbar
Maße in Gebrauch: 161,8 x 47,5 x 62,5 cm
Transportrollen: Ja
Aluminium-Gleitschiene: Ja
Zugsystem: Gurtzug
Maße hochgestellt (LxBxH) : 66,3 x 47,5 x 161 cm
Widerstandssystem: Magnetisch
Ergonomischer Sitz: Ja
Trainingszeit Bildschirm-Anzeige: Ja
Watt Bildschirm-Anzeige: Ja
Bruttogewicht: 25,8 kg
Pulsgurt kompatibel: Ja
Handgriff Abmessungen: 41,6 x φ2,5 cm
Displayart: Knob Display
Tablethalterung: Ja
Rahmenfarbe: Schwarz
Rahmen Material: Stahl
Gleitrollen mit Kugellager: Ja
Geräuschemission: 59 dB
Widerstandsstufen: 32
Pedale mit Gurtbefestigung: Ja
Schwungradsystem/gewicht: 3 kg
App kompatibel: Ja mit Sportstech Live
Distanz Bildschirm-Anzeige: Ja
Pulsfrequenz Bildschirm-Anzeige: Ja
SPM Bildschirm-Anzeige: Ja
Ruderzüge Bildschirm-Anzeige: Ja
Kalorien Bildschirm-Anzeige: Ja
Widerstandslevel Bildschirm-Anzeige: Ja
32 Magnet-Widerstandsstufen, Tablethalterung, LED Knob, leise, vertikale Aufbewahrung
Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Sportstech Brands Holding GmbH, Karl-Liebknecht-Str. 7, 10178 Berlin, DE, [email protected]
Angaben zur verantwortlichen Person (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Sportstech Brands Holding GmbH, Karl-Liebknecht-Str. 7, 10178 Berlin, DE, [email protected]

WARNUNG! Gefahr von Gesundheitsschäden oder sogar Tod durch unsachgemäßes oder übermäßiges Training! Die Verwendung des Geräts ist anstrengend für den Kreislauf und den Bewegungsapparat.

  • Stellen Sie vorab sicher, dass keine Erkrankungen oder Verletzungen vorliegen, die die Verwendung des Geräts ausschließen. Konsultieren Sie gegebenenfalls einen Arzt; insbesondere bei bekannten oder vermuteten Problemen.

  • Die Intensität der Nutzung darf niemals die aktuelle Fitness der nutzenden Person übersteigen.

  • Achten Sie auf Signale des Körpers. Pulsmess-Systeme können ungenau sein.

  • Beenden Sie das Training umgehend z.B. bei folgenden Symptomen: Schmerzen, Engegefühl in der Brust, unregelmäßiger Herzschlag, Kurzatmigkeit, Schwindel oder Übelkeit. Konsultieren Sie anschließend einen Arzt.

  • Menschen mit eingeschränkten Fähigkeiten dürfen das Gerät nur mit einer geeigneten Aufsichtsperson und mit niedriger Geschwindigkeit benutzen.

GEWICHTS- UND ALTERSVORAUSSETZUNGEN

  • Kinder dürfen das Gerät nicht benutzen.

  • Das maximal zulässige Nutzergewicht ist 120 kg.


AUSPACKEN UND MONTIEREN

KURZ NACH DEM AUSPACKEN

  • Halten Sie nach dem ersten Auspacken Plastiktüten u. ähnliches von Kindern und Haustieren fern.

  • Bewahren Sie während der Rückgabefrist das Verpackungsmaterial auf, um eine eventuelle Rücksendung der Ware zu erleichtern. Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial später entsprechend den örtlichen Vorschriften (z. B. Recycling).

MONTIEREN

  • Montieren Sie das Gerät mit Hilfe einer zweiten erwachsenen und kräftigen Person. Alle schweren und/oder empfindlichen Teile gut festhalten, bis sie sicher befestigt sind.

  • Stellen Sie beim Zusammenbau des Gerätes sicher, alle erforderlichen Teile für die Verbindungen zu verwenden (z.B. Unterlegscheiben).


ALLGEMEINE HINWEISE

  • Halten Sie Kinder und Haustiere während des Gebrauchs und auch während der Lagerung vom Trainingsgerät fern.

  • Halten Sie Flüssigkeiten vom Gerät fern (z. B. Trinkwasser oder nasse Hände). Wenn das Gerät mit Flüssigkeit verschüttet wurde, ziehen Sie sofort den Netzstecker. Stellen Sie sicher, dass es vor dem nächsten Gebrauch vollständig trocken ist; auch drinnen. Kontaktieren Sie gegebenenfalls den Kundendienst.

  • Gerät nicht kommerziell nutzen, sondern nur für den Heimgebrauch. Gerät nicht für therapeutische Zwecke nutzen.

  • Kinder und Haustiere müssen mit einem Sicherheitsabstand von mindestens 3 m (10 ft) vom Gerät ferngehalten werden.

  • Öffnen Sie niemals das Gerät, das Netzteil oder den Monitor. Wenden Sie sich bei Problemen an den Kundendienst.

  • Schützen Sie Gerät, Kabel und Netzteil vor mechanischen und thermischen Einwirkungen.


GERÄT VORBEREITEN

  • Prüfen Sie vor jedem Training den einwandfreien Zustand des Gerätes. Prüfen Sie hierbei auch, dass alle Befestigungsteile und Schutzabdeckungen angebracht und intakt sind. Verwenden Sie das Gerät niemals im Falle einer Beschädigung. Wenden Sie sich in solchen Fällen an den Kundendienst.

  • Prüfen Sie vor jedem Training, dass die Schrauben für alle verstellbaren Teile und für alle anderen Verbindungen eingerastet und fest angezogen sind. Ziehen Sie sie gegebenenfalls nach.

  • Aufbauort und Einsatzort des Gerätes müssen diese Anforderungen erfüllen:

    • Trockener und sauberer Innenbereich, frei von explosiven oder brennbaren Stoffen und Staub

    • Keine Hindernisse oder gefährlichen Gegenstände unter oder in der Nähe des Geräts

    • Keine Wärmequellen oder Lüftungsöffnungen unter oder in der Nähe des Geräts

    • Mindestabstand zu Wänden oder Gegenständen 2 m (6,6 ft)

    • Ebener, fester und rutschfester Untergrund; mit Schutzmatte für empfindliche Oberflächen

  • Nachdem Sie das Gerät von einem kalten in einen warmen Raum gebracht haben, warten Sie 1 Stunde, bis sich das Gerät aufgewärmt hat; um Probleme durch Kondensation zu vermeiden.

  • Prüfen Sie, dass das Gerät horizontal ausgerichtet ist.

  • Trennen Sie das Gerät während eines Gewitters vom Stromnetz.


VORSICHTSMASSNAHMEN WÄHREND DES TRAININGS

  • Wärmen Sie sich vor dem Training immer ausreichend auf. Wärmen Sie sich nach dem Training ab.

  • Bei Gliederschmerzen, Brustschmerzen, Übelkeit, Atemnot oder ähnlichem das Training nicht fortsetzen. Holen Sie ärztlichen Rat ein, bevor Sie fortfahren.

  • Tragen Sie Kleidung, die eng genug ist, um zu vermeiden, dass sie von Maschinenteilen erfasst wird. Verwenden Sie einen Haarschutz, wenn Sie langes Haar haben.


MASSNAHMEN NACH DEM TRAINING / BEI LAGERUNG

  • Ziehen Sie nach dem Training den Netzstecker aus der Steckdose.

  • Entfernen Sie nach dem Training Schweiß vom Gerät mit einem trockenen oder leicht feuchten Tuch. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel. Nie Feuchtigkeit in ein Gehäuse eindringen lassen.

  • Stellen Sie sicher, dass Typenschild und andere Aufkleber intakt und lesbar sind.

  • Der Lagerort des Gerätes muss diese Anforderungen erfüllen:

    • Trockener und sauberer Innenbereich, frei von explosiven oder brennbaren Stoffen und Staub

    • Keine direkte Sonneneinstrahlung

  • Für längere Lagerung gegen Staub schützen.


UMGANG MIT DEM NETZTEIL

  • Verwenden Sie das Original-Netzteil mit dem richtigen Kabel. Verwenden Sie es nur, wenn es in einwandfreiem Zustand ist. Verwenden Sie es nur in Innenräumen.

  • Stellen Sie sicher, dass die Anschlusswerte vor Ort innerhalb des zulässigen Bereichs liegen.

  • Platzieren Sie Netzteil und Kabel so, dass keine Stolpergefahr für Sie oder andere besteht. Stellen Sie außerdem sicher, dass Netzteil und Kabel keiner mechanischen Belastung ausgesetzt sind.

  • Stellen Sie sicher, dass das Netzteil niemals abgedeckt wird und während des Betriebs immer ausreichend belüftet wird; um eine Überhitzung zu vermeiden. Lassen Sie das Netzteil abkühlen, bevor Sie es nach Gebrauch aufbewahren.

  • Halten Sie Netzteil und Kabel immer von folgenden und anderen Gefahrenquellen fern: Feuchtigkeit oder Wasser, aggressive Stoffe, brennbare oder explosive Stoffe, Wärmequellen, scharfkantige oder spitze Gegenstände, insbesondere aus Metall und ähnlichem.

  • Wenn das Netzteil Mängel aufweist (z.B. ungewöhnlicher Geruch), trennen Sie es vom Netz; möglichst berührungsfrei: Schalten Sie die Sicherung aus, die die betreffende Steckdose versorgt.

  • Jegliche Reparaturen dürfen nur von qualifizierten und autorisierten Personen durchgeführt werden.

  • Ein irreparables Netzteil muss gemäß den örtlichen Vorschriften als getrennter Elektroabfall entsorgt werden.

Kunden
Rezensionen